Treff am Hammerweiher 2023!

Strahlfeld.
Zum wiederholten Male traf sich die Gruppe "Aufbruch" am Hammerweiher in der Nähe von Strahlfeld zu einem Bibelabend in Gottes schöner Natur. Auch dieses Jahr war wieder eine ganze Reihe von Besuchern zugegen und genoss die gute Botschaft von Georg Fritsch und die Ruhe der Natur um den Hammerweiher. Unsere Bilder zeigen einen Ausschnitt vom Verlauf des Abends.


...auch die Gemütlichkeit sollte nicht zu kurz kommen!

Ein bibelinteressiertes Publikum wohnte dem Treff am Hammerweiher bei!

________________________________

Hilfe für Uganda!

Roding./Strahlfeld

Wie Hilfe vor Ort für Uganda aussehen kann, bewies die Familie Schneider aus Geigant mit ihrem Reisebericht am Sonntag, 18. Juni 2023 im Kloster Strahlfeld ganz eindrucksvoll.
Im Frühjahr dieses Jahres besuchte die Familie das Land am Victoriasee zum wiederholten Male. Im Werk von Maria Prean wurde Station gemacht. Von da aus wurden viele Familien und Bedürftige besucht. Vor allem die Patenkinder der Schneiders und auch andere konnten besucht werden und Bande neu geknüpft werden. So konnten die zahlreichen Besucher in Strahlfeld einen Eindruck gewinnen, wie es vor Ort um die Wohnverhältnisse und Lebensumstände aussieht. Da wurde so manchem Besucher des Abends klar, dass Menschen in solchen Verhältnissen unterstützt werden sollten.
Auch die Gruppe Aufbruch unterstützt seit ihrer Gründung verschiedene Projekte in Afrika. In Kenia ist es das Werk von Hans Gnann ,,Strahlende Kinderaugen Kenia’’, in Uganda Maria Prean mit ihrem Werk ,,Vision für Afrika‘’ und in Ghana Pfarrer Josef Renner mit seinem Werk ,,Lichtblick - Hoffnung - Hilfe’’. Wer wollte, konnte auch an diesem Abend für diese Werke eine Spende tätigen. Wie die Schneiders versicherten, sollte dieser Abend auch dazu beitragen, den Menschen in Deutschland vor Augen zu führen, dass Hilfe für die Ärmsten gut angelegt ist.

Unser Bild zeigt die „Afrika-Fahrer“, die in den letzten Jahren bereits viele dieser Projekte besucht und unterstützt haben.

__________________________________________

 

Charismatischer Gottesdienst 2023 in Willmering!

       Rekordbesuch und große Spendenbereitschaft

Willmering/Cham
Einen überwältigenden Besuch erlebte der diesjährige Charismatische Gottesdienst in der St. Johannes Kirche in Willmering. So war am Sonntag, 04. Juni 2023 die Kirche nahezu voll besetzt.
Die Gruppe „Aufbruch“, die für diesen Gottesdienst wieder verantwortlich zeichnete, hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen besonderen Gottesdienst einmal im Jahr zu organisieren. Aus allen Ecken des Landkreises und darüber hinaus kamen die Gottesdienstbesucher, um dieses besondere Flair wieder einmal zu genießen.
Mit dem Lied: „Oh komm herab du heiliger Geist“ .., vorgetragen von der Gruppe „Veritas“ - wurde der „Dreifaltigkeitssonntag“, der an diesem Sonntag das Thema bildete, feierlich eröffnet. Georg Fritsch von der Gruppe „Aufbruch“ begrüßte alle Besucher und war voll Freude, so viele Bekannte wieder einmal begrüßen zu können. In einem kurzen Beitrag mit dem Bild im Rahmen wurde bildlich von Fritsch dargestellt, dass der Mensch einen Rahmen braucht für sein geistiges Leben im Alltag.
Der CE-Beauftragte der Diözese Regensburg, Markus Hochheimer ging in seiner Predigt auf den an diesem Sonntag zu feiernden „Dreifaltigkeits-Sonntag ein. Er verglich diesen Sonntag mit dem allgemein gültigen Sprichwort „Aller guten Dinge sind drei“ - also Vater – Sohn und heiliger Geist - bilden die Grundlage des christlichen Glaubens. So sollen auch die Menschen eins werden, wie Gott es uns vorlebt.
Mit dem Beispiel vom Fussball „Einmal Löwe – immer Löwe“ wollte der Geistliche bildlich darstellen, dass die Menschen gemeinsam vorangehen sollen im Glauben an die Dreifaltigkeit.
Die anschließende Kollekte brachte wieder ein stattliches Ergebnis von 900.- Euro hervor, das an die Organisationen „Ghana-Hilfe“ Pfarrer Renner und „Strahlende Kinderaugen Kenia“ zu gleichen Teilen gespendet wird.
Die Gruppe „Veritas“ sorgte wie immer mit ihren Liedern dafür, dass die richtige Stimmung zum Mitklatschen und Mitsingen während des Gottesdienstes aufkam. Am Schluss des Gottesdienstes wurde vom Geistlichen noch in einem persönlichen Gebet für die Sorgen und Nöte jedes einzelnen Menschen gebetet und Mut zugesprochen, soweit er das wollte.
Der anschließende gemütliche Teil im Hof der Kirche wurde von vielen Besuchern noch zum Austausch von „Neuigkeiten“ und Erlebnissen recht ausgiebig genutzt.



    Die Gruppe "Veritas" vor ihrem Auftritt in Willmering!


Als kleines "Dankeschön" überreichte Georg Fritsch an Markus Hochheimer und Elfriede Bauer ein kleines Präsent!


                

Die Besucher "lauschten" der Predigt von Markus Hochheimer!

________________________________

15 Jahre Gruppe "Aufbruch"

Kleine Feierstunde im Kloster


Cham./Strahlfeld

Zu einer kleinen Feierstunde hatte die Gruppe Aufbruch am Sonntag den 07. Mai zum 15jährigen Bestehen ins Kloster Strahlfeld eingeladen. Am 04. Mai 2008 hat sich die Gruppe Aufbruch zum ersten mal im Kloster der Dominikanerinnen in Strahlfeld getroffen. Das Ehepaar Fritsch als Ideengeber und Gründer gab nach der Begrüßung einen kurzen Rückblick auf die letzten 15 Jahre. Dank der Unterstützung der Schwestern und Mitarbeiter im Kloster, kann sich die Gruppe jeden ersten und dritten Sonntag bei einer besonderen Atmosphäre immer wieder treffen. Dazu kommen noch die zusätzlichen Einkehrtage im Kloster, die schon abgehalten wurden und Eheseminare, die in den Räumlichkeiten immer einen Platz fanden. Zusätzlich gab es letztes Jahr zum ersten Mal ein Treffen am Hammerweiher, mit dem Thema: "Die Bibel Live erleben", der auch heuer wieder einen festen Termin hat. Der alljährliche charismatische Gottesdienst in der Willmeringer "Johanneskirche" findet heuer bereits zum 13 mal statt, Termin ist Sonntag der 04. Juni um 19.00 Uhr mit Pfarrer Markus Hochheimer. Er ist der Sprecher der Diözese in der charismatischen Erneuerungsbewegung im Bistum Regensburg. Beim Festabend gab es auch Zeugnisse von Besuchern, die in der Gruppe "Aufbruch" durch das Wort Gottes eine persönliche Lebensveränderung erfahren haben.
Die Gruppe "Aufbruch" versteht sich als missionarische Gemeinde, so konnten in den letzten 15 Jahren drei Werke in Afrika, die alle persönlich bekannt sind, mit mehreren Spenden unterstützt werden. Aber auch regional ist im sozialen Bereich so manche Spende geflossen. Bleibt zu hoffen, dass die fruchtbare Arbeit und die Frohbotschaft des Evangeliums fortgeführt werden kann. Dass das leibliche Wohl nicht zu kurz kam, dafür sorgte die bekannt gute Klosterküche. So war man noch lange zusammen in gemütlicher Runde.


Georg Fritsch begrüßte die Besucher und gab einen kleinen Rückblick auf die vergangenen Jahre!


Die zahlreichen Besucher und Freunde trugen zum Gelingen dieses Abends wesentlich bei.